Relaisfunkstelle DB0WA

Wichtige Info:

Liebe YLs, XYLs und OMs. Der Thürigen Link und das D-Star Relais sind bis auf weiteres abgeschaltet.

Standort:
Aachen, Fernmeldeturm, JO30AR
50°44'50 Nord   06°02'39 Ost

Antennenhöhe über NN:
435m (Standort 337m + 98m Mast)

Betreiber: DF1VB (Z03) und Amateurfunkgruppe der RWTH Aachen
Verantwortlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (vormals Norbert Hansen, DF5KT)

Betriebsart FM-N DStar DMR
Frequenz 145,7875 MHz -0,6 MHz 438,5875 MHz -7,6 MHz 438,6875 MHz -7,6 MHz
Hardware Duplexer DPRH4-6-2
Relais ASCOM RT-39
Modifizierte BOSCH-Analogfunkgeräte Raspberry-PI MMDVM
Motorola GM1200

Betriebshinweise

 

 

 

 

 

 

CTCSS: 94,8 Hz
SVXLink
Echolink-Nodenummer 652436
Der Befehl 80# sperrt das Trennkommando
Eine Verbindung wird damit für 10 Minuten festgelegt

Seit dem 03 August 2018 ist das Relais DB0WA im FM Relaisverbund ThüringenLink (Ostlink) integriert. Wir wünschen allen OMs gute Verbindungen über den Relaisverbund.

 

Voreingestellt ist DCS001-E NRW
Die einzelnen Module werden durch DTMF Töne angewählt.
Dabei ist wie folgt zu verfahren:
- Trennen vom bisherigen Modul mit dem DTMF Ton #,
- MSG „Nicht verbunden“ abwarten,
- DTMF Tone für das gewünschte Modul eingeben, z.B.D119 für das Modul S (DL-West),
- MSG „Verbinde mit DCS001S“,
- MSG „Verbunden mit „DCS001S“, sobald die Verbindung hergestellt ist.
Abfrage des aktiven Moduls mit DTMF „0“.
Trennt ein User das bisherige Modul, so sind davon ALLE Stationen betroffen, die über den Digipeater arbeiten.
Bitte vor dem Trennen prüfen, ob damit im QSO befindliche User nicht beeinträchtigt werden.
 Das Relais verwendet ein DMRGateway
TS1 DMR-DL
TS2 Brandmeister
 Projektseite

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.