Home
Funkruf-Sender als SDR nun auch für Raspberry Pi
- Details
- Veröffentlicht: 26. September 2016
- Geschrieben von Ralf, DH3WR
- Zugriffe: 17869
Nach vielen Anfragen haben sich Marvin Menzerath und Ralf Wilke daran begeben, die Software für einen Funkrufsender auf SDR Basis auch für einen Raspberry Pi herzurichten. Wichtigste Änderung ist neben der reinen Ausführbarkeit, dass nun auch die GPIO Pins zur Sendertastung benutzt werden können. Ebenfalls kann die Soundkarte angegeben werden. Mehr auf der entsprechenden Seite zum Projekt.
MMDVM DMR-Repeater auf der UKW-Tagung Weinheim
- Details
- Veröffentlicht: 26. September 2016
- Geschrieben von Ralf, DH3WR
- Zugriffe: 17820
Auf der 61. UKW-Tagung in Weinheim wurde nicht nur ein Vortrag über den neuen Funkrufmaster DAPNET gehalten, sondern auch ein portabler Aufbau eines DMR-Relais benutzt. In einer robusten Transport-Kiste sind in 6 Höheneinheiten ein Funkrufsender, mehrere Router für Hamnet sowie ein MMDVM Multi-Mode Relais verbaut. Zu dem Aufgabe gibt es bald mehr Informationen auf dieser Seite. Die 2. 19 Zoll-Kiste ist die autarke Stromversorgung mit Blei-Akkus, Ladegerät und Netzteil.
HAMNET-Tagung 2016 in Aachen
- Details
- Veröffentlicht: 12. September 2016
- Geschrieben von Ralf, DH3WR
- Zugriffe: 17599
Nach der ersten HAMNET-Tagung 2015 in Nürnberg lädt die IP-Koordination Deutschland, das DARC VHF/UHF/SHF-Referat und in diesem Jahr die Amateurfunkgruppe an der RWTH Aachen University zur zweiten HAMNET-Tagung am 19. November 2016 in Aachen ein.
Für ein abwechslungsreiches Programm werden die Themenbereiche "Netzausbau/Backbone" und "Anwendungen im HAMNET" durch in der Regel 30-minütige Kurzvorträge in zwei Vortragssälen sorgen. Das technische Programm Komitee bittet um möglichst zeitnahe Eingaben zur Planung des Vortragprogramms. Mögliche Themen werden in ihrem "Call for Paper" beschrieben.
Weitere Informationen sind im Internet unter www.hamnettagung.de bzw. im HAMNET unter hamnettagung.de.ampr.org zu finden. Die Veranstalter bitten außerdem um eine unverbindliche Besucheranmeldung zur besseren Planung der Tagung.
Neues MMDVM-Relais in Aachen
- Details
- Veröffentlicht: 18. August 2016
- Geschrieben von Ralf, DH3WR
- Zugriffe: 18471
Unter dem Rufzeichen DB0WA ist auf dem Aachener Fernmeldeturm "Mulleklenkes" ein neues 70 cm Multimode-Relais in Betrieb. Aufgebaut wurde die Technik von Johannes DJ7LC und Ralf DH3WR. Norbert DF5KT ermöglicht als Relaisverantwortlicher für DB0WA die Aufstellung auf dem Fernmeldeturm.