Dank einer Spende konnten wir einen neuen Server in Betrieb nehmen. Es handelt sich um einen Dell T610 mit 48 GB RAM und einer guten CPU-Ausstattung. Der Server wurde mit neuen Festplatten und neuen Netzteilen ausgestattet und das VM-Hostsystem proxmox installiert. Damit kann dieser Server als Entlastung für den bereits bestehenden VM-Server dienen. Die Plattenkapazität sind 6 TB in einem RAID5 System. Der Server ist mit seinen zwei Netzteilen an unterschiedliche USVs angeschlossen, da dass eine maximale Ausfallsicherheit der Stromversorgung gegeben ist. Die neuen Netzteile und Massenspeichern wurden aus den Spenden vom VPN-Hamnet-Zugang bezahlt.
- Details
- Zugriffe: 22829
Auf der HAMRADIO 2019 hat die Amateurfunkgruppe wie jedes Jahr einen Stand betreut. Es wurden die Themen DAPNET und Telefonie über das HAMNET presentiert.
- Details
- Zugriffe: 21062
Zur Umsetzung der Anforderungen aus (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung) wird folgendes Verfahren durchgeführt. Es ist notwendig, dass alle Teilnehmer einer erneute freiwillige Einverständniserklärung zu unserer Datenschutz-Vereinbarung geben.
- Zum 4.5.2018 wird eine Email an alle eingetragenen Nutzer verschickt. Diese enthält einen Erklärungstext und einen Link. Unter dem Link wird eine Webseite zu finden sein, auf dem das Rufzeichen und das bereits festgelegte Passwort einzutragen sind. Daraufhin werden Ihnen alle von uns gespeicherten Daten angezeigt, inkl. der von Ihnen bereits eingesandten Scans Ihrer Genehmigung zur Teilnahme am Amateurfunkdienst. Sie haben dann die Möglichkeit, die Daten zu prüfen und freiwillig eine Zustimmung zu unserer Datenschutz-Vereinbarung zu geben.
- Zum 20.5.2018 werden alle VPN-Zugänge, für die nicht eine unter 1. genannte Zustimmung gegeben wurde, deaktiviert und die von Ihnen in der Vergangenheit übermittelten Daten unwiederbringlich gelöscht. Eine Teilnahme über unseren VPN-Zugang ist dann ohne weitere Aktionen (z. B. neu anmelden) von Ihnen nicht mehr möglich.
- Details
- Zugriffe: 21813
Die Einwahl ins HAMNET über PPTP wurde vom Rechenzentrum der RWTH Aachen repariert. Wir bedanken uns herzlich.
Die Einwahl ins HAMNET über PPTP ist zur Zeit gestört. Das ITC der RWTH Aachen sucht nach einer Lösung. Wir melden hier, wenn es wieder geht.
Da das Rechenzentrum noch keine Lösung gefunden hat, habe ich eine alternative Lösung mit L2TP für Windows 7 erstellt.
- Details
- Zugriffe: 24135
Unter dem Rufzeichen DB0WA ist auf dem Aachener Fernmeldeturm "Mulleklenkes" ein 70cm DMR-Relais QRV. Das Relais ist über DMRGateway angebunden, Talkgroups aus den drei weltweit größten DMR-Netzen (DMR-MARC, DMRPlus, Brandmeister) sind verfügbar. Besonders dabei ist, dass unsere Lösung ohne eine komplizierte Rewrite-Tabelle auskommt und auf eine Umnummerierung von Talkgroups komplett verzichtet wird.
Zeitschlitz | 1 | 2 |
Server | DMR-DL | Brandmeister |
Statische Talkgroups |
1 Weltweit |
91 (Nur Samstags Abends) 9112 Europe Emergency Communication 920 DACH 262 Deutschland 8 Region 9 Lokal/Brandmeister-Reflektoren default 4045, schaltbar mit 4000-5000 |
Dynamische Talkgroups | 3 Nordamerika 5 Australien 10 Deutsch 13 Englisch 110 Deutsch 113 Englisch 120 Deutsch 208 Frankreich 222 Italien 228 Schweiz 232 Österreich 235 England 238 Dänemark 260 Polen 2620-2629 Deutsche Regionen |
93 Nordamerika uva... |
Dashboard | http://dmr-dl.net/dashboard-ipsc2-dmr-dl/ | https://brandmeister.network/?page=repeater&id=262402 |
- Details
- Zugriffe: 27980