Am 12.6.14 wurden nach intensiver Planung die Netznoten Mönchengladbach (DB0II) und Viersen (DB0KX) in das autonome System Aachen-Köln (AS64634) migriert. Dazu mussten IP Adressen von Routern und Endgeräten umgestellt werden. Ziel ist es, die logische Zuordnung dieser Knoten der tatsächlich realisierten Anbindung durch Richtfunkstrecken anzupassen. Damit wird das Routing innerhalb des Hamnets deutlich vereinfacht. Es sind einige letzte Einstellungen zu tätigen, welche in den nächsten Tagen für kurzfristige Ausfälle sorgen könnten.

Die DiBa Bank hat zur Zeit eine Aktion bis zum 3.6.14 online, bei der 1000 Vereine mit den meisten Stimmen jeweils 1000 € bekommen. Daher bitte ich unter https://verein.ing-diba.de/umwelt/52074/verein-zur-foederung-der-hochfrequenztechnik-in-aachen-ev mit allen 3 Codes für uns zu stimmen. Einfach auf „Abstimm-Code anfordern" klicken und dann auf der Ursprungsseite diese Codes eingeben.

Vielen Dank für Eure Hilfe, wir werden mit dem Geld das Hamnet weiter ausbauen.

 

Update: Vielen Dank für Eure Stimmen. Leider hat es nicht ganz gereicht.

dh3wr vortrag huerthDie Vortragsreihen von Ralf Wilke, DH3WR haben in der Vergangenheit zum Ausbau des Hamnets im Bereich Köln-Aachen-Eifel stark beigetragen. Im Rahmen des Netzausbaus wird nun auch die Grenzüberschreitung nach Belgien und in die Niederlande geplant. Zur Information der lokalen Funkamateure wird daher am 26.3.14 um 20 Uhr im Saal „het Weverke", Hoofdstraat 77 in Schimmert ein Vortrag von Ralf stattfinden. Ziel ist es, das Konzept von Hamnet unseren Niederländischen Freunden vorzustellen und für einen weiteren Ausbau zu werben. Dabei stehen sowohl die Richtfunk-Verbindungen des Backbone-Netzes als auch die Integration von lokalen IP-Anwendungen im Vordergrund. Der Vortrag kann hier herunter geladen werden.

Im Bereich Köln Aachen (AS64634) wurde heute OSPF als internes Routing-Protokoll eingeführt. Es ersetzt iBGP im Modus "Confederation". Da in diesem Netzbereich mehrere Schleifen aufgebaut werden, soll durch OSPF sichergestellt werden, dass immer die kürzeste Route für den Datentransfer benutzt wird. Dies war bei iBGP nicht der Fall. Wir werden in den nächsten Zeit das Netz beobachten und bei positiver Evaluation eine Anleitung zum Einstellen der RouterOS-Software auf den Mikrotik-Routern veröffentlichen.

Der Ausbau des Hamnet im Distrikt schreitet weiter voran. Noch vor Weihnachten wurden die Standorte DB0EIF und DB0AAS in der Nähe von Daun aufgebaut und in Betrieb genommen. Weitere Ausbauten in der Eifel sind geplant. Um vor Ort über Hamnet im Allgemeinen und die neuen Möglichkeiten durch den Ausbau zu informieren, lädt der OV K34 Vulkaneifel zu einem Vortrag von Dipl.-Ing. Ralf Wilke DH3WR ein. Ort ist Peters Bistro, Bahnhofstr. 47, 56766 Ulmen, Anfangszeit 7.2.14 19.30 Uhr. Der Vortrag wird keine Vorkenntnisse im Bereich Hamnet erfordern und eine Länge von 90 Minuten haben. Der Vortrag kann hier heruntergeladen werden.

Aktuelle Seite: Home News

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.